
Rückseite aus alter Tischdecke
Die Familie hat sich gewünscht eine alte Tischdecke von der Oma als Rückseitenstoff für die Erinnerungsdecke zu benutzen. Das ist natürlich möglich, ist eine schöne Erinnerung und der Stoff ist super weich, da er schon mehrmals gewaschen worden ist. Aber das Tischtuch war nicht groß genug! Um ihn größer zu machen habe ich von dem grünen Stoff Streifen auf alle vier Seiten etwas dran genäht. So harmoniert die Rückseite auch wieder mit der Vorderseite.

Quilting auf Erinnerungsdecke
Wichtig bei jeder Patchworkdecke ist das Quilting. So werden die drei Schichten (Vorderseite, Wattierung und Rückseite) mit einander verbunden, stabilisiert und die Decke gewinnt an Form und Wärme.
Bei dieser Memory Blanket habe ich mich für gerade Linien entschieden, die in verschiedenen Richtung laufen. Diese werden markiert und mit der Maschine gequiltet.

Einfassung Memory Quilt
Als letzter Schritt muss die Decke eingefasst werden. Die Einfassung (Binding auf Englisch) umrandet die Decke und macht einen schönen Abschluss an den Rändern. Hierfür habe ich wieder den grünen Stoff benutzt.
Endlich ist das Abi-Geschenk im Karton fertig! Nun muss es nur noch abgeholt und überreicht werden!

Erinnerungsdecke als Abi-Geschenk

Rückseite der Memory Quilt
